Webinar: Die EU-Taxonomie: Relevanz und Anwendung für KMU

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Webinar: Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten im Rahmen des ESRS

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Webinar: Tauziehen um die europäischen Nachhaltigkeitsstandards ESRS

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Webinar: Die Wesentlichkeitsanalyse: Abgrenzung und Umsetzung im Rahmen des ESRS

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Nachhaltigkeits-
berichterstattung wird für 50.000 Unternehmen in der EU zur Pflicht

Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die knapp 50.000 Unternehmen in der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet, müssen viele Unternehmen ganz neue Prozesse aufbauen. Worum es genau bei der neuen Richtlinie geht, wer ab wann betroffen ist und wie sich Unternehmen schon jetzt darauf vorbereiten können, das klären wir in diesen Artikel. 1. Was ist […]
Podcast: The Cooperate Sustainability Reporting Directive

Die zweite Episode des Podcasts “Sustainability Made in Europe: A Policy Podcast on Finance, Reporting & Governance” mit Dr. Colin Bien dreht sich um eine Reihe von Fragen rund um die CSDDD
Webinar: Data management for an effective sustainability reporting

The CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) and the CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) will set new standards when it comes to managing and monitoring ESG data.
Webinar: Nachhaltigkeitsberichterstattung: Trends, Ranking & Best-Practice Umsetzung

Die gesetzlichen Informations- und Offenlegungspflichten steigen für Unternehmen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten stark an. Insbesondere die CSRD, aber auch die Taxonomie und das Lieferkettengesetz verlangen es von Unternehmen Nachhaltigkeitsdaten zu erfassen
Einen Nachhaltigkeits-
bericht erstellen: die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren

Mittlerweile ist es gewiss: Unternehmen werden vermehrt und in größerem Umfang Daten und Informationen über ihre Nachhaltigkeitsleistungen offenlegen müssen. Wer dies noch nicht tut, sollte damit beginnen, um mit den heraneilenden Gesetzen Schritt zu halten. Zudem kann eine Berichterstattung Chancen bieten, z.B. Optimierungspotenziale aufzeigen und konkrete Vorteile gegenüber der Konkurrenz schaffen. 1. Sicherstellen, dass die […]