In einer Pilotphase könnt ihr die Überprüfung mittels Audits mit einigen Lieferanten testen. Audits umfassen u. a. Gespräche mit der Geschäftsführung und Mitarbeitenden sowie Standortbegehungen und Unterlagenprüfungen. Dabei lässt sich zwischen drei Arten von Audits unterscheiden:
- 1st party: interne Audits, die vom Lieferanten selbst ausgeführt werden
- 2nd party: Audits vom Kunden, also euch, durchgeführt
- 3rd party: Audits durch unabhängige Dritte
Bei unabhängigen Audits ist die Glaubwürdigkeit am höchsten, dennoch erhält man jedoch häufig keine detaillierten Einblicke in die tatsächlichen Bedingungen vor Ort. Eine Möglichkeit ist bspw., eine Kombination aus 2nd und 3rd party Audits durchzuführen. Bedenkt also, dass der Auditing-Prozess nicht komplett in Form von 1st party Audits ausgelagert werden sollte, um die Qualität der Audits zu wahren.