Ihr solltet die gewonnenen Erkenntnisse als Basis nutzen, um durch Fortbildungen und Workshops eine Sensibilisierung für inklusive, diskriminierungs- und klischeebefreite Vermarktung und Design von Produkten zu schaffen. Wie auch in Maßnahme 143 beschrieben, empfiehlt es sich, eine Arbeitsgruppe bestehend aus motivierten Mitarbeiter:innen mit Bezug zum Produktdesign und -marketing zu gründen, die gemeinsam einen Leitfaden erstellen.
Auch bei der Gründung der Arbeitsgruppe sollte auf Diversität geachtet werden, da dies (siehe Maßnahme 141) eine noch stärkere Einbindung von verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht. Hilfreich können darüber hinaus etablierte Leitfäden sein (Design für Alle). Da die Umstellung dieser Prozesse sehr aufwendig sein kann, ist es sinnvoll, mit kleinen Veränderungen oder einer bestimmen Produktgruppe zu beginnen.