Welche Maßnahme zur Anlagenoptimierung geeignet ist, hängt von Unternehmen, Standort und Anlage ab. Für eine fundierte Analyse können (staatlich geförderte) Energieeffizienzberater:innen oder spezialisierte Ingenieurbüros zurate gezogen werden. Neben optimierter Prozessführung, besseren Planungssystemen oder Steuerungskonzepten können sparsame Antriebe, Frequenzumrichter, Leichtbau, Kompressoren oder Kühlschmiermittel Ansatzpunkte zur Optimierung sein.
Es ist sinnvoll, sich vorab über folgende Fragen Gedanken zu machen:
1. Wo können Verbesserungen im Anlage- und Maschinenbereich erzielt werden?
2. Wer trägt die Kosten für die Maßnahmen?
3. Wie kann eine Finanzierung aufgebaut werden?
4. Gibt es Fördermittel, die beantragt werden können?