Teste unser Tool 1 Monat kostenlos
Starte mit WeShyft Dein Nachhaltigkeitsreporting
- Erfasse, prüfe und verwalte alle ESG-Daten zentral
- Verstehe schnell alle Anforderungen (DNK & GRI) und lege direkt los
- Erstelle automatisiert Reports
- Koordiniere alle Projekte an einem Ort

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Reportingstandards
WeShyft bietet folgende Standards



Wie sehen die ersten 4 Wochen mit WeShyft aus?
Um Dir den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung so leicht wie möglich zu machen, haben wir einen umfassenden Onboarding-Prozess inklusive Success-Management entwickelt. Arbeite in den ersten 4 Wochen eng mit unserem Team zusammen und profitiere von zahlreichen Services. Das Beste daran: der erste Monat ist kostenlos!

1. Kickoff-Workshop
Im Kickoff-Workshop lernen Du und Dein Team WeShyft kennen, sodass Ihr anschließend bereit seid, um einen gelungenen Nachhaltigkeitsbericht mit unserem Tool zu schreiben.
- Warum überhaupt ein Nachhaltigkeitsbericht schreiben und was ist dafür wichtig? Wie bediene ich WeShyft? Diese und weitere Fragen werden wir klären
- Im interaktiven Format lernen Du und Dein Team den einfachen Umgang mit der WeShyft-Software
- Von Datenerfassung bis hin zur idealen Rollenverteilung bereiten wir Euch auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor
2. Coaching Sessions
Im Probemonat laden wir Dich einmal wöchentlich zu einem Video-Call mit einem unserer ESG-Expert:innen ein. So werden auftretende Blockaden schnell gelöst.
- Unser geschultes Team steht Dir zur Seite, sowohl in inhaltlichen Fragen als auch bei technischen Herausforderungen
- Wir schauen gemeinsam wie Du Dich und Dein Team optimal aufstellen kannst, um einen hochqualitativen Nachhaltigkeitsbericht zu schreiben
- Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung und Anregungen, damit WeShyft noch besser und intuitiver werden kann
3. Templates & Tutorials
Neben dem direkten Kontakt mit dem Team haben wir eine ganze Reihe automatisierter Unterstützung ins Tool eingebaut. So hast Du ständig Zugang zu Hilfestellungen, egal wann oder wo Du sie gerade benötigst.
- Ein Tutorial-Banner gibt Dir bei Bedarf jederzeit eine Tour durch die Kernfunktionen von WeShyft und Templates ebnen Dir den Weg für die ersten Schritte
- Videos und Texte helfen Dir bei konkreten Fragen schnell und effizient weiter. Blogartikel informieren Dich über Neuigkeiten und Aspekte die für Deine Berichterstattung wichtig sind
- In den ersten Wochen bekommst Du von uns E-Mails die Dir dabei helfen Deinen Start mit dem Tool strukturiert und mühelos zu gestalten
4. Am Beispiel lernen
Die CargoBike GmbH ist ein fiktives Unternehmen, dass wir entwickelt haben, damit Du ein Hands-On-Beispiel hast das zeigt, wie die Berichtsstandards angewendet und in einen Nachhaltigskeitsbericht überfuhrt wurden.
- Die CargoBike GmbH ist ein Beispiel für ein deutsches, mittelständisches Unternehmen
- Die Eckdaten und Herausforderungen sind so gestaltet, dass anderen Unternehmen ein bestmögliches Muster vorliegen haben
- Schaue Dir an, wie der fertige Bericht der CargoBike GmbH aussieht und wie die Daten vorher im Tool erfasst wurden
Starte jetzt mit Deinem kostenlosen Probemonat
Melde Dich jetzt mit 3 Klicks über den Button für einen Demo Call an. Du hast die Wahl, ob Du eine ausführlichere Tour möchtest in einem 30 minütigen Gespräch oder ob Du eine schnelle Tour im 15-Minuten-Format bevorzugst. Im Anschluss an den Call besprechen wir das weitere Vorgehen.
Neueste Posts & Insights

Webinar: Die EU-Taxonomie: Relevanz und Anwendung für KMU
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.

Webinar: Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten im Rahmen des ESRS
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.

Webinar: Tauziehen um die europäischen Nachhaltigkeitsstandards ESRS
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.