Indikatoren finden, mit Kolleg*innen sprechen, Daten sammeln, auswerten und die Informationen übersichtlich darstellen. Die Berichterstattung kann viel Zeit kosten. Das muss sie aber nicht, zumindest nicht mit WeShyft. Wir automatisieren die Datenintegration und -auswertung, vereinfachen die Kooperation und Kommunikation mit Kolleg*innen und bieten alle anerkannten Standards.
Wir bieten Dir die Möglichkeit alle Indikatoren als Berichte in einem automatisch erstellten PDF oder Word-Dokument herunterzuladen. Deine Daten werden direkt in übersichtlichen Tabellen ausgegeben. Kommuniziere gegenüber Deinen Stakeholdern, wie Ihr zum Teil der Lösung werdet.
Einen Nachhaltigkeitsbericht zu schreiben ist keine Einzeldisziplin, sondern ein Teamsport und umfasst das gesamte Unternehmen. Mit WeShyft kannst Du nicht nur Zahlen und Werte erfassen, sondern auch gemeinsam Texte schreiben und Feedback einholen. So werden auch die qualitativen Daten eines Berichts einfach erfasst.
Berichte nach international anerkannten Standards wie dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex oder der Global Reporting Iniative. Wähle den passenden Standard, nutze unsere Templates um alle wichtigen Informationen zu erfassen und erfülle automatisch alle Anforderungen. So erstellst Du im Handumdrehen aussagekräftige Reports.
Erhalte Neuigkeiten und Informationen rund ums Thema Nachhaltiges Wirtschaften!
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
© 2018 All rights reserved