ESG-Indikatoren Monitoring mit WeShyft
Erfasse und visualisiere alle relevanten ESG-Indikatoren
Mit unserem Monitoring-System lässt sich die Nachhaltigkeitsperformance verschiedener Unternehmenseinheiten an ausgewählten Indikatoren darstellen. Damit schaffen Unternehmen die Grundlage, über ihre Aktivitäten besser entscheiden und steuern zu können.
Welche Funktionen wir bieten
- KPI aus relevanten Standards wie der GRI und dem DNK auswählen
- Checklisten, Beispiele, Optimierungsmaßnahmen für jeden Indikator nutzen
- Durch klar definierte Datenpunkte jedes einzelnen Indikators sofort loslegen
- Erfasste Daten in Diagrammen und Dashboards visualisieren
- Entwicklung von KPIs tracken und kommentieren

Mehrwert
WAS UNSERE LÖSUNG FÜR ESG-INDIKATOREN MONITORING AUSMACHT
GROSSE AUSWAHL AN KPI
Mit WeShyft kannst Du aus den relevantesten Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung (GRI, DNK, SDG) die passenden ESG-Indikatoren auswählen. Wir bieten für jeden Indikator Checklisten, Beispiele und Maßnahmen, damit Ihr schnell ins Tun kommt. Sind erstmal alle Daten im Tool, kannst Du die Nachhaltigkeitsperformance Deines Unternehmens messen und überblicken.
KONKRETE INSIGHTS
Bewältige Deine Ziele durch Daten-Insights. Erfahre mit einem Blick was die konkrete Performance Deines Unternehmens ist. Betrachte alles an intuitiv gestalteten Dashboards. Durch Filterfunktionen und Vergleiche findest Du schnell die richtigen Informationen: Will Dein CEO spontan wissen, wie hoch die Emissionen aus dem Fuhrpark sind? Kein Problem, mit WeShyft hast Du alle Informationen griffbereit.
PERFORMANCE-DASHBOARDS
Mit unseren Dashboards lassen sich aussagekräftige Informationen über die soziale, ökologische und ökonomische Dimension des Unternehmens darstellen. Zudem hast Du die Ergebnisse zu jedem einzelnen Indikator griffbereit. Bewerte und kommentiere die Entwicklung der Indikatoren und profitiere von der Visualisierung der Datenpunkte in Balkendiagramm und mehr.
Erhalte Neuigkeiten und Informationen rund ums Thema Nachhaltiges Wirtschaften!
Neueste Posts & Insights

Webinar: ESRS E1 Klimabilanzierung, Übergangspläne und KlimaRisikoanalyse
Die Klimabilanzierung und der Übergangsplan für den Klimaschutz sind zentrale Bestandteile des ESRS E1 und für den Großteil der Unternehmen

Webinar: Do’s & Don’ts der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
Die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die Umsetzung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen.
Ein

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS für KMU
Neben großen Unternehmen sind ebenfalls börsennotierte KMU verpflichtet, nach den ESRS ab 2026 (bzw. durch die Opt-out 2028) zu berichten.