Webinar: CSRD, Taxonomie & SFDR in KMUs – Zusammenhänge verstehen und Chancen heben

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Webinar: Die EU-Taxonomie: Relevanz und Anwendung für KMU

Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.
Podcast: The EU Taxonomy for Sustainable Activities

Die zweite Episode des Podcasts “Sustainability Made in Europe: A Policy Podcast on Finance, Reporting & Governance” mit Dr. Colin Bien dreht sich um eine Reihe von Fragen rund um die CSDDD
Webinar: EU Taxonomie: Game-Changer für nachhaltiges Wirtschaften?

Die EU legt in Sachen Nachhaltigkeitsregulatorik ein enormes Tempo vor. Insbesondere durch die Umlenkung von Finanzströmen sowie die neuen Informations- und Offenlegungspflichten werden Finanzakteur:innen und die Realwirtschaft
Die EU-Taxonomie für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltigkeit ist ein vielseitiges Thema und kann unterschiedlich ausgelegt werden. Die Vielfalt der Definitionen von Nachhaltigkeit kann dann zum Problem werden, wenn es bspw. um die Frage geht, was nachhaltiges Wirtschaften genau ist. Das hat auch der europäische Gesetzgeber erkannt. Ein wichtiger Wirtschaftsbereich, der sich mit dieser Herausforderung beschäftigt, ist das Finanzwesen. Mithilfe eines einheitlichen Klassifikationssystems, einer […]