Klimabilanzierung mit WeShyft
Messe und erstelle Deine Klimabilanz
Starte in ein effektives Klimamanagement mit WeShyft. Wir helfen Dir zu schauen, wo Emissionen entstehen, diese zu messen und in einer CO2-Bilanz zusammenzufassen.
Features we offer
- Individuellen Bilanzrahmen nach GHG anlegen
- Klima-Aktivitäten aus Bibliothek wählen oder eigene erstellen
- Emissionsfaktoren aus Bibliothek nutzen oder eigene integrieren
- Datenlieferanten festlegen, Fristen definieren & Fortschritte verfolgen
- Daten und Dokumenten zu jeder Aktivität hinzufügen
- Berechnung der Daten direkt einsehen & Standorte vergleichen

added value
WAS UNSERE LÖSUNG FÜR KLIMABILANZEN AUSMACHT
Komplexe Hierarchien
Mit WeShyft kannst Du komplexe Unternehmenshierarchien und einen individuellen Bilanzrahmen für die Klimabilanz Deines Unternehmens festlegen. Egal, ob Du an 5 oder 50 Standorten aktiv bist, wir erfassen alle klimarelevanten Aktivitäten entsprechend Deiner gesetzten Grenzen.
Efficient data collection
Wähle eine klimarelevante Aktivität Deines Unternehmens aus und ordne sie der Person zu (Data Owner), die über die Daten verfügt. Wir versenden eine Benachrichtigung per Email und der “Data Owner” trägt seine Daten ins Tool ein (inkl. dazugehöriger Dokumente). Wiederhole diesen Vorgang mit allen Aktivitäten und automatisiere so die Datenabfrage.
Übersichtliche Bilanzen
Alle Daten, die in unserem Tool ankommen, werden sofort in Deiner Bilanz berechnet. So hast Du stets den Überblick über den Status quo. Vergleiche zudem die verschiedenen Standort in unserer Ergebnismatrix und gewinne so Insights über mögliche Maßnahmen und Ziele.
Get news and information about sustainable economy!
Latest Posts & Insights

Webinar: CSRD, Taxonomie & SFDR in KMUs – Zusammenhänge verstehen und Chancen heben
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.

Webinar: Einstieg in Scope 3 Bilanzierung und CO2 Kompensation
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.

Webinar: Die EU-Taxonomie: Relevanz und Anwendung für KMU
Was ist wesentlich für einen guten Nachhaltigkeitsbericht? Welche Themen müssen berichtet werden? Und welche nicht? Um diese Fragen zu beantworten, gibt es im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung die Wesentlichkeitsanalyse.